Es begann ales mit der überparteilichen Interessengemeinschaft
mobiles kriens
was hat sich an der Verkehrsfläche verändert?
Wir haben die Freiheit zur Vision!
Aufgrund der häufigen Behinderungen des Busverkehrs zwischen Kriens und Luzern werden Busbevorzugungsmassnahmen oder Optimierungen gefordert. Am 25. Juni 2009 reichte während der Einwohnerrartssitzung ein Mittglied, die Motion „Machbarkeitsstudie für eine Hochbahn “ ein. Nach der Ratssitzung traf man sich im Rest. Hofmatt. Dort haben 12 Einwohnerräte und der Gemeindeammann spontan ein Hochbahnkomitee gegründet. Das Komitee soll die Planung und Erstellung einer Hochbahn zur Verbesserung der Verbindung zwischen Luzern und Kriens unterstützen.
Um die Forderung mit Fachleuten des Verkehrs aufrecht zu erhalten wird die Zweckrichtung allgemeiner gehalten. Das von unserem Verein erwähnte Wort „Hochbahn“ ist für die Fachleuten kein zweckmässiger Oberbegriff. An der GV vom 21. Juni 2011 wurde der Statutenänderung gemäss schriftlischen Vorschlag zugestimmt. Der Verein ändert damit die Bezeichnung in „Hochbahnkomitee“ in „Komitee für eine bessere Verkehrserschliessung der Gemeinde Kriens“ KBVK. Zu den unterstützenden Projekten gehören auch die Erstellung einer Hochbahn.